MENÜ
 
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Philosophie
    • Unser Team
  • Unsere Leistungen
    • GesundheitsKonto
    • SameDay-Lieferung: Unser Botendienst
    • OnlineShop
    • Mutter & Kind
    • Mieten statt Kaufen
      • Milchpumpen
      • Babywaagen
      • Inhalatoren
    • Homöopathie & pflanzliche Arzneimittel
    • VenenFachCenter
    • Kosmetik
    • Fernreise-Beratung (Impfen & Co.)
    • Messung von Blutdruck & Blutzucker
    • Attraktive Angebote
    • Medizinisches Cannabis
  • Aktuelles
    • Monats-Angebote
    • Aktionen
    • Notdienst
    • Ärzteurlaub
    • Pollenflug
  • OnlineShop
  • eREZEPT
  • Mutter & Kind
  • Cannabis
  • Gut zu wissen
    • Beratungs-Videos
      • Deutsche
        Atemwegsliga e.V.
        • AeroChamber®
        • Aerolizer®
        • Aeroneb®Go
        • AKITA® JET
        • Autohaler®
        • Breezhaler®
        • Cyclohaler®
        • Diskus®
        • Dosieraerosol
        • Dosieraerosol mit Dosiszähler und Schutzkappen-Sicherung
        • Dosieraerosol mit Zählwerk
        • Dosieraerosol mit Zählwerk und Ampelfunktion
        • Easi-Breathe®
        • Easyhaler®
        • eFlow® rapid
        • Ellipta®
        • Elpenhaler®
        • Elpenhaler® der neuen Generation
        • Forspiro®
        • Genuair®
        • HandiHaler®
        • I-neb
        • Jetspacer®
        • k-haler®
        • NEXThaler®
        • Novolizer®
        • Osmohaler®
        • PARI BOY® SX
        • PARI PEP S-System
        • PARI SINUS
        • PARI VELOX
        • Podhaler®
        • RC Chamber®
        • Respimat
        • Spiromax®
        • Turbohaler®
        • TurboSpin®
        • Twisthaler®
        • VORTEX®
        • zerostatVT spacer
        • Zonda®
      • Weitere Videos
        • Antibiotikumsaft mit Löffel
        • Antibiotikumsaft mit Spritze
        • Augentropfen
        • Brausetabletten
        • Dosieraerosol ohne Inhalierhilfe
        • Globuli
        • Kompressionsstrumpf geschlossen
        • Kompressionsstrumpf offen
        • Nasendusche
        • Nasensalbe
        • Nasenspray
        • Ohrentropfen
        • Salbe
        • Tablette
        • Tablettenteiler
        • Wirkstoffpflaster
        • Zaepfchen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aufgepasst bei Kern und Nuss!

Nicht nur zur Weihnachtszeit knabbert der Deutsche gern an Nüssen und Kernen. Doch aufgepasst, bei falscher Lagerung können die leckeren Schalenfrüchte schnell verschimmeln oder ihre Nährstoffe verlieren. Der TÜV SÜD gibt Tipps, wie man mit Nüssen und Kernen richtig umgeht.

5 Kilo Nüsse pro Kopf und Jahr

Nüsse sind in Deutschland überaus beliebt: Jährlich werden davon rund 5 Kilo pro Kopf verzehrt. Doch beim Lagern der Nüsse gibt es einiges zu beachten. Gefährlich ist vor allem der Schimmelbefall. Die Tücke daran: Mykotoxine, d.h. Schimmelpilzgifte, sind bei Nüssen, Kernen und Samen oft nicht gut zu erkennen und lassen sich auch durch Backen und Rösten nicht inaktivieren.

Stoffbeutel statt Plastiktüte

Um beim Nussverzehr auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt der TÜV SÜD folgende Maßnahmen:

  • Nüsse werden aufgrund ihres hohen Fettgehalts schnell ranzig. Um das zu vermeiden und ihre wertvollen Nährstoffe zu erhalten, sind sie luftdicht, kühl (bei 10 bis 18°C), dunkel und trocken zu lagern.
  • Frische Nüsse gehören in Stoffbeutel. In Plastikbeuteln schimmeln sie schnell.
  • Zur Vorratshaltung besser ungeschälte Nüsse verwenden. Diese sind durch ihre oft verholzte Fruchtschale vor äußeren Einflüssen geschützt und können deshalb länger gelagert werden als geschälte.
  • Vor dem Einlagern selbst gesammelte Nüsse auf Schäden in der Schale kontrollieren. Bei Rissen oder Löchern auf das Lagern verzichten.
  • Haselnüsse am besten ohne Schale gemahlen, gehackt oder ganz in der Tiefkühltruhe aufbewahren.
  • In gemahlenen Nüssen vermehren sich Schimmelbildner schnell. Beim geringsten Verdacht durch Verfärbung oder ungewöhnlichem Geruch ist die Packung vollständig zu entsorgen.
  • Zur Vorsicht gilt dies auch bei ganzen Nüssen. Ist eine befallen, besser die gesamte Packung wegwerfen, da die Ausbreitung des Schimmels mit bloßem Auge nicht zu erkennen ist.

Quelle: TÜV SÜD

Von: Dr. med. Sonja Kempinski
Zurück
↓

Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8–20 Uhr
Samstag: 8–16 Uhr

Kreuzwertheim Jetzt anrufen
09342 / 21999

Wertheim Jetzt anrufen
09342 / 9177300

Schaefer's Apotheke Kreuzwertheim
Lengfurter Straße 53
97892 Kreuzwertheim

Tel.: 09342 / 21999
Fax: 09342 / 21634

Schaefer's Apotheke
Wertheim

Bahnhofstraße 23
97877 Wertheim

Tel.: 09342 / 9177300
Fax: 09342 / 9177301

  • Impressum
  • Datenschutz