MENÜ
 
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Philosophie
    • Unser Team
  • Unsere Leistungen
    • GesundheitsKonto
    • SameDay-Lieferung: Unser Botendienst
    • OnlineShop
    • Mutter & Kind
    • Mieten statt Kaufen
      • Milchpumpen
      • Babywaagen
      • Inhalatoren
    • Homöopathie & pflanzliche Arzneimittel
    • VenenFachCenter
    • Kosmetik
    • Fernreise-Beratung (Impfen & Co.)
    • Messung von Blutdruck & Blutzucker
    • Attraktive Angebote
    • Medizinisches Cannabis
  • Aktuelles
    • Monats-Angebote
    • Aktionen
    • Notdienst
    • Ärzteurlaub
    • Pollenflug
  • OnlineShop
  • eREZEPT
  • Mutter & Kind
  • Cannabis
  • Gut zu wissen
    • Beratungs-Videos
      • Deutsche
        Atemwegsliga e.V.
        • AeroChamber®
        • Aerolizer®
        • Aeroneb®Go
        • AKITA® JET
        • Autohaler®
        • Breezhaler®
        • Cyclohaler®
        • Diskus®
        • Dosieraerosol
        • Dosieraerosol mit Dosiszähler und Schutzkappen-Sicherung
        • Dosieraerosol mit Zählwerk
        • Dosieraerosol mit Zählwerk und Ampelfunktion
        • Easi-Breathe®
        • Easyhaler®
        • eFlow® rapid
        • Ellipta®
        • Elpenhaler®
        • Elpenhaler® der neuen Generation
        • Forspiro®
        • Genuair®
        • HandiHaler®
        • I-neb
        • Jetspacer®
        • k-haler®
        • NEXThaler®
        • Novolizer®
        • Osmohaler®
        • PARI BOY® SX
        • PARI PEP S-System
        • PARI SINUS
        • PARI VELOX
        • Podhaler®
        • RC Chamber®
        • Respimat
        • Spiromax®
        • Turbohaler®
        • TurboSpin®
        • Twisthaler®
        • VORTEX®
        • zerostatVT spacer
        • Zonda®
      • Weitere Videos
        • Antibiotikumsaft mit Löffel
        • Antibiotikumsaft mit Spritze
        • Augentropfen
        • Brausetabletten
        • Dosieraerosol ohne Inhalierhilfe
        • Globuli
        • Kompressionsstrumpf geschlossen
        • Kompressionsstrumpf offen
        • Nasendusche
        • Nasensalbe
        • Nasenspray
        • Ohrentropfen
        • Salbe
        • Tablette
        • Tablettenteiler
        • Wirkstoffpflaster
        • Zaepfchen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Blutdruck ohne Medikamente senken

Ein hoher Blutdruck lässt sich nicht nur mit Medikamenten kontrollieren. Auch die richtige Ernährung und – wenn nötig – eine Gewichtsreduktion können maßgeblich dazu beitragen. Einige Nahrungsmittel senken systolische und diastolische Blutdruckwerte sogar direkt.

Weniger Kochsalz, mehr Vollkorn

Hohe Mengen Kochsalz (NaCl) erhöhen nachweislich den Blutdruck. Wer mit 2 bis 2,3 g Salz am Tag auskommt, reduziert sowohl den systolischen, als auch den diastolischen Blutdruckwert leicht. Doch nicht nur Zurückhaltung beim Salz nützt, auch eine gesunde Ernährung lässt hohe Blutdruckwerte sinken. So konnte gesunde Kost in einer Studie den systolischen Blutdruckwert um bis zu 10,6 mmHg und den diastolischen Druck um bis zu 4,8 mmHg reduzieren. Gesund hieß dabei viel Vollkornprodukte, Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte sowie Milchprodukte und geringe Mengen an magerem Fleisch oder Fisch. Reduzierten die Teilnehmer*innen ihren Salzkonsum zusätzlich auf weniger als 2,3 g/Tag, erreichten sie systolische Werte bis zu 20 mmHg.

Schokolade schafft 4 mmHG

Einige Lebensmittel sind inzwischen sogar als Blutdrucksenker bekannt. Auch wenn die Einzelwerte gering erscheinen, so können sie in Summe doch eine Menge ausmachen. Dazu gehören

  • Kakaoreiche Schokolode. Sie senkt bei Hochdruckkranken den systolischen Blutdruckwert um ca. 4 mmHg.
  • Sesamsamen. 60 mg Sesamin pro Tag senken den Blutdruck um 4 bzw. 2 mmHg (systolisch/diastolisch). Sesamin ist ein fettlöslicher Bestandteil des Sesamöls.
  • Grüner oder schwarzer Tee. Zwei bis sechs Tassen Grüner Tee am Tag führen zu einer Blutdruckreduktion um 2,1 mmHg systolisch und 1,7 mmHg diastolisch. Schwarzer Tee senkt die Blutdruckwerte um durchschnittlich 1,4 bzw. 1,1 mmHg. Der Effekt zeigt sich allerdings erst nach etwa zwölf Wochen.
  • Grüner, ungerösteter Kaffee. Drei bis vier Tassen pro Tag senken den Blutdruck um 2,6 mmHg systolisch und 3,1 mmHg diastolisch.
  • Granatapfelsaft. Wer mehr als 240 ml davon täglich trinkt, kann mit einer durchschnittlichen systolischen Blutdrucksenkung von 5 mmHg rechnen.
  • Rote-Beete-Saft. Bei einem Konsum von bis zu 500 ml täglich sinkt der Blutdruck nach zwei Wochen um durchschnittlich 3,5 mmHg systolisch und 1,3 mmHg diastolisch.

1 Kilo Speck bringt 1 mmHg

Übergewicht zu reduzieren ist eine weitere Stellschraube in der Behandlung eines hohen Blutdrucks. Im Allgemeinen rechnet man, dass pro Kilo Gewichtsabnahme der Blutdruck um 1 mmHg sinkt – sowohl diastolisch als auch systolisch. Auch gemäßigter Ausdauersport und Krafttraining helfen bei der Blutdruckkontrolle. Im Einzelfall ist vorher mit der Ärzt*in abzusprechen, welche Maßnahmen individuell empfehlenswert sind.

Wer mehr auf Entspannung setzt, darf sich ebenfalls über eine Blutdrucksenkung freuen. Für die transzendentale Meditation ist belegt, dass sie den systolischen Druck um bis zu 13 mmHg und den diastolischen Druck um bis zu 8 mmHg reduzieren kann. Auch andere Entspannungsmaßnahmen sollen positiv wirken, vermutlich dadurch, indem sie den Aktvierungsgrades des zentralen Nervensystems etwas absenken.

Quelle: Springer Medizin

Von: Dr. med. Sonja Kempinski
Zurück
↓

Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8–20 Uhr
Samstag: 8–16 Uhr

Kreuzwertheim Jetzt anrufen
09342 / 21999

Wertheim Jetzt anrufen
09342 / 9177300

Schaefer's Apotheke Kreuzwertheim
Lengfurter Straße 53
97892 Kreuzwertheim

Tel.: 09342 / 21999
Fax: 09342 / 21634

Schaefer's Apotheke
Wertheim

Bahnhofstraße 23
97877 Wertheim

Tel.: 09342 / 9177300
Fax: 09342 / 9177301

  • Impressum
  • Datenschutz